Direkt neben der Türe ist die Verkaufsecke mit den Degustationsgläsern, Kerzen, Broschüren und Anschauungsmaterial zum Thema Bienen & Imkerei
hinten links (nicht sichtbar) die Abwaschecke
rechts im Bild der Arbeitstisch
Direkt neben der Türe ist die Verkaufsecke mit den Degustationsgläsern, Kerzen, Broschüren und Anschauungsmaterial zum Thema Bienen & Imkerei
hinten links (nicht sichtbar) die Abwaschecke
rechts im Bild der Arbeitstisch
In der Abwaschecke ist alles aus Chromstahl... der Sauberkeit zuliebe. In der Waschmaschine werden die Retourgläser fachgerecht bei 65°C gewaschen
In den verbleibenden beiden Ecken werden vorrätige Wabenrahmen, Gläser, Zuchtkästen, Schwarmkisten und leere Honigkübel gelagert.
Der blaue Kasten enthält die abgefüllten und verkaufsbereiten Honiggläser
Zwischen dem Arbeitstisch und der Abwaschecke geht's in den Kühlraum... ganzjährig 12°C, dunkel und eine konstante Luftfeuchtigkeit.
So ist es ideal für die Honiglagerung